Erholung nach einer Schulterdislokation

goldenrose

New member
ID: 467998
L
5 Juni 2015
2
0
Hallo, ich bin 19 Jahre alt und habe mir im Januar (zum ersten Mal) die linke Schulter ausgekugelt. Gemäß dem Rat meines Arztes habe ich mich nach einiger Ruhepause für eine Physiotherapie entschieden und mich an die vom Therapeuten empfohlene Trainingsroutine gehalten. Jetzt habe ich meine Flexibilität wiedererlangt und der Schmerz ist mehr oder weniger weg. Früher habe ich regelmäßig trainiert und gejoggt. Jetzt kann ich gut joggen, aber ich habe keine Ahnung, ob ich schon ins Fitnessstudio gehen kann. Vor kurzem entschied ich mich, auf ein Niveau hinzuarbeiten, auf dem ich vielleicht wieder ins Fitnessstudio gehen kann. Ich mache die Übungen, die mir mein Therapeut gesagt hat, dass ich sie früher machen soll, diesmal mit einem Gewicht von 5 kg. Als ich mich erholte, benutzte ich ein Gewicht von 2 kg.

Ich möchte weitermachen und ich habe mich gefragt, ob jemand einen Erfahrungswert hat, der mir hilft, die Kraft meiner Schulter zu verbessern?

In dem Moment, in dem ich mich auf den Rücken lege und meine linke Hand hinter den Kopf oder direkt daneben lege, so dass mein Arm eine "L"-Form bildet, erlebe ich einige Schmerzen, die sich wie Verspannungen in den Muskeln oder so anfühlen. Ich kann es nicht zu lange in dieser Position halten, sonst schmerzt es. Welche Übungen kann ich tun, um meine Schulter zu stärken und diese Schmerzen loszuwerden?

Vielleicht sollte ich meinen Physio noch einmal machen? Aber ich bin vor kurzem nach Leipzig gezogen, also muss ich einen neuen Arzt dafür finden - wenn also jemand aus Leipzig hier ist, möchte ich von Ihnen hören.
 
Ich finde du solltest auf keinen Fall etwas übertreiben. Setze dir lieber langfristige Ziele und steigere dich da Schritt für Schritt. Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass du keine Schmerzen hast.
Jetzt scheint es ja schon zu spät zu sein, diese Fragen hättest du aber alle mit deinen Physiotherapeuten durchgehen sollen. Eventuell hätte der dir ja auch zu einen Trainingsplan raten können oder dir sogar einen erstellen können.
Eventuell kennt sich ja auch ein geschulter Trainer in deinem Fitnessstudio damit aus. Da könntest du natürlich auch im Hilfe bitten.