Bitcoins

Wenn selbst der versierte Internetnutzer das System nicht auf Anhieb und ohne aufwendige Recherche kapiert, dann klingt es für die breite Masse nach "Teufelszeug". :LOL:

Der versierte Geldbenutzer versteht doch auch das Geld nicht und benutzt es trotzdem ;)
Der Unterschied ist doch nur hier merkt er das er es nicht versteht.
 
Der Unterschied ist doch nur hier merkt er das er es nicht versteht.
Ist aber nochmal nen Unterschied ob man einer großen Institution blind vertraut, die das ganze schon ne halbe Ewigkeit macht, oder ob man irgendwelchen Nerds blind vertraut, die mit ihrer Grafikkarte in einem PC auf dem Balkon Geld "minern". :LOL:
 
So ich habe mir mal den Spaß erlaubt und mir ein eigenes Pool erstellt.
Ich komme nun auf 20mhas/s und dami würde es aber immer noch ewig dauern bis ich was errechnet habe. Also ich würde sagen dat lohnt nicht...

Aber ich wollte halt mal testen auf wieviel ich komme wenn ich paar Rechner nutze.:mrgreen:
 
Wie geht denn dieses Mining? Wo kann man sich überhaupt einen Bitaccount machen und mit BitCoins handeln?
 
Einfach die Software herunterladen starten und schon hast den Account (Deine Geldbörse ist auf deinem Rechner abgelegt).

Mit der normalen Software kannst du direkt einstellen das er Münzen erzeugen soll, aber das bringt echt nichts, man muß sich doch tatsächlich mit einem pool zusammenschließen.
 
Errechnet man dabei auch was Sinnvolles (SETI, Krebsforschung etc.) oder ist die Rechnerei nur Schikane, um die Inflation mit der Zeit langsamer werden zu lassen? oO (an sich eine nette Idee, das so zu lösen)
 
Nein es wird ncihts sinnvolles errechnet. Naja gibt es eine Inflation? Die dinger scheinen Teurer zu werden obwohl es immer mehr gibt...
 
es gibt eher eine deflation..
die dinger sind begrenzt und die nachfrage sowie die user wachsen stark
am tag werden schon bitcoins für 200.000USD gehandelt
 
Jetzt ein paar Bitcoins holen und Tee trinken. In 30 Jahren ist man dann Multimillionär, weil die soviel im Wert gestiegen sind ;)
 
Warum gibt es denn dann Inflation bei den Losen, obwohl Ausgabegeschwindigkeit < 0 ? :mrgreen::ugly:

:mrgreen: Der war mal richtig gut. ;)

Derweil warnt der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) Verbraucher und Händler vor Bitcoins als Zahlungsmittel: "Durch die Nutzung von Bitcoins als Zahlungsmittel wird die notwendige Kontrolle durch den Staat in den Fällen von Steuerhinterziehung oder Geldwäsche unmöglich. Deswegen sind Bitcoins schlichtweg gefährlich und haben das Potenzial, der gesamten Gesellschaft eben durch Steuerhinterziehung, Geldwäsche oder andere illegale Geschäfte nachhaltig zu schaden", heißt es in einer Stellungnahme des Verbandes.

Ich vermute, wenn das zu bekannt wird, wird es verboten. ;)
 
Aber wie willst du etwas verbieten was völlig Anonym ist und ja keiner kontrolle unterliegt?
 
Wenn Bitcoins als illegales Zahlungsmittel erklärt werden, wird es diese auf seriösen Seiten nicht geben. Was kann man dann damit noch machen? Dann können Bitcoins nur noch für illegale Sachen verwendet werden und verschwinden damit im Untergrund.
 
Man braucht schon dedizierte Hardware mittlerweile.
Aber bei Bitcoins gehts nicht ums Minen oder Geld verdienen
Es geht um die alternative Währung.
Ausserdem ist das mit der "Gefährlichkeit" klar.
Diese Frage ist keine Neuigkeit, sie tauchte auch schon bei TOR und derartigen Dingen auf. Es ist einfach ne politische Frage.
Gruß, TA
 
Man braucht schon dedizierte Hardware mittlerweile.
Ja, meine ist, wie ich bemerkt habe, völlig ungeeignet.
Aber bei Bitcoins gehts nicht ums Minen oder Geld verdienen
Es geht um die alternative Währung.
Es geht immer ums Geld verdienen.
Was soll ich mit ner alternativen Währung? Der einzige echte Vorteil liegt in der Anonymität, aber was hab ich davon? Bringt mir doch nur was, wenn ich jemanden prellen möchte (Staat, Ex-Frau, Banken).
Hatte ich aber eigentlich nicht vor. :LOL:
Wie lang hat es dazu gedauert? Und wie viel Leistung beansprucht die Software?
Hab wie gesagt nicht die richtige Hardware. Meine alte x1800 XT kann das nicht.
Das war jetzt ca. 1h CPU-Minern mit nem Phenom II X4 945 bei 100% Auslastung.
Mit ner HD 5770 dürfte der Ertrag um den Faktor 40-50 höher liegen.
Mit ner 6990 ca. um das 150-Fache.
Hier mal der Hardwarevergleich: https://en.bitcoin.it/wiki/Mining_hardware_comparison
 
https://www.alloscomp.com/bitcoin/calculator.php

Es wird gesagt man soll dort irgendwelche s/hash Werte einsetzen. Wo findet man diese? Und was bedeuten diese Blöcke? Bei mir kommen pro Sekunde 250 Blöcke etwa...

edit: Es kamen immer weniger, jeztt kommt irgendwie nix mehr, ich hänge grad bei 127989 fest :D
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.alloscomp.com/bitcoin/calculator.php

[...]Und was bedeuten diese Blöcke? Bei mir kommen pro Sekunde 250 Blöcke etwa...

edit: Es kamen immer weniger, jeztt kommt irgendwie nix mehr, ich hänge grad bei 127989 fest :D
Also ich hänge auch schon seit einiger Zeit in diesem Bereich. wahrscheinlich liegt es daran, dass es 127997 Blöcke (laut go-bitcoin.com) gibt...
Die letzten Blöcke sind, so könnte ich es mir vorstellen noch nicht auf so vielen Rechnern vorhanden und können nur von wenigen runtergeladen werden, was sich auf die Geschwindigkeit auswirkt.

Laut go-bitcoin.com läd Bitcoin die Blöcke runter:
startet eine längere Phase intensiven Herunterladens der bisherigen Block-Kette und ihrer (vereinfachten) Transaktionen. Je nach Internetverbindung kann das bis zu 30-45, sogar 60 Minuten dauern. Diese Block-Kette enthält die Liste aller Transaktionen und ist eine auf alle Teilnehmer verteilte Datenbank.

Hast du schon eine Wallet.dat? Oder erscheint diese erst, wenn das runterladen der Blöcke abgeschlossen ist?