Eigenes Projekt CVM System

Rastlos

New member
ID: 497116
L
16 Oktober 2018
2
0
Hallo allesamt! :)

Ich bin Rastlos, denn ich will immer neues Lernen.

Auf der Suche nach neuen Skills, will ich mich in Datenmanagement einarbeiten und möchte aufgrund dessen ein eigenes CVM System bauen. Meine Erfahrung möchte ich als bescheiden beschreiben. Damals im Studium hatte ich als Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik und bereits Einblick in Sachen Datenmanagement erhalten dürfen. Nix desto trotz, möchte ich klarstellen, dass ich mich als Unerfahren sehe ;)

Zu meinem Vorhaben: (beruflich arbeite ich mit einem CVM-System, finde es aber unpraktisch)

Ich möchte ein eigenes CVM-System kreieren (Customer value maximization)
Dabei ist mir wichtig zu sagen, dass ich mich in dieses Thema von Null an einarbeiten möchte und hoffe auf Hilfsbereitschaft eurerseits.

Wie ich mir das vorstelle:
Es kommt ein Datenpaket als .csv bei mir an und ich füge es in mein System ein. Die .csv-Datei beinhaltet simple Datensätze (Nummer, Name, email etc.) und das wird durch mein CVM-Interface dargestellt.

Mir stellt sich nun die Frage, womit erstelle ich ein CVM System. Also welche Tools könnt ihr mir empfehlen und ist das so simpel wie ich das mir vorstelle?

Auf Anhieb denke ich an Excel/Access. Mit Excel erstelle ich die grafische Oberfläche und Access verarbeitet mir die Datensätze. Kann ich damit auch Systeme integrieren wie z.B. email-Versand durch das Programm und per klick den Kontakt anrufen? Natürlich sind Statistiken wertvoll. Kann ich diese gesondert auswerfen lassen(als PDF etc.)?

Ist das ein Ansatz? :D
Oder hat jemand eine bessere/einfachere Idee wie ich das umsetzen kann?

Vielleicht hat auch bereits jemand Erfahrung gesammelt und möchte diese mit mir teilen. Ich bin sehr dankbar für jeden Tipp, der mir den Einstieg vereinfacht.
Welchen Knowhow muss ich mir dringend aneignen, bevor ich das Projekt verwirklichen kann?
Gibt es diesbezüglich Wegweiser? also eine Art Vorlage/Leitlinie od. Übersicht was zu beachten ist?

Wie schon erwähnt. Ich mache das aus eigenem Interesse, von daher will ich mir Zeit lassen mit der ganzen Thematik.


Ich hoffe auf zahlreichen Feedback :)

Viele Grüße
Rastlos
 
Hallo,
Nimm einen Progger.
Denn so wie du das beschreibst willst du leads per cvs bestätigen oder stonieren.

mfg jelu